Mission Ganymed

Neues Serious Game zum Thema Verschwörungserzählungen

Wie erkennt man Verschwörungserzählungen? Und wie geht man mit Menschen um, die daran glauben? Genau das lernen junge Menschen im neuen Serious Game „Mission Ganymed“.
Die Spieler:innen tauchen in die fiktive Verschwörung der Gruppe „The Readers“ ein: Eine geheime Elite erntet angeblich Bäume, um den Jupitermond Ganymed zu besiedeln um dem Klimakollaps zu entkommen. Die Teilnehmenden dekonstruieren diese Erzählung und üben, wie sie mit Mitschüler:innen argumentieren können, die den Readers glauben.

Das Spiel richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und wird in einer Kleingruppe auf einem Tablet in einer geschlossenen App mit Messenger- und Browser-Funktionen gespielt. Im Anschluss werden die Inhalte des Spiels in einem Auswertungsworkshop vertieft.
Auf der Fachtagung „ready2pair – Spiele in der politischen Medienbildung“ in Berlin wurde das neue Serious Game für die Gesellschaftspolitische Jugendbildung released.

„Mission Ganymed“ ist ein sogenanntes Praxistool der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung. Realisiert durch: Playing History. Gefördert durch das BMFSFJ und den Digitalinnovationsfonds der EKD.
Die Gesellschaftspolitische Jugendbildung der EJN ist teil der Evangelischen Trägergruppe und war an der Entstehung des Spiels beteiligt.

Wer das Thema Verschwörungserzählungen mit Jugendlichen bearbeiten möchte, kann sich gerne bei uns melden, wir freuen uns auf euren Interesse.

Gesellschaftspolitische Jugendbildung der Evangelischen Jugend Nürnberg

Danny Zuber & Anna Richards