Aktuelles
100 Jahre – so alt wurde 2024 unsere Eichenkreuz Sportarbeit
100 Jahre – so alt wurde 2024 unsere Eichenkreuz Sportarbeit. Das ist nicht nur eine Zahl, sondern ein wahres Jahrhundert voll von unendlich vielen Begegnungen, unzähligen Erinnerungen, 1000 Sportler*innen, und
100 Jahre Eichenkreuz Nürnberg
Gemeinsam wollen wir bei einem Festakt am Freitag, den 22.11.2024 ein kleinwenig zurückschauen, bewusst auf das Jetzt blicken und vor allem einen Blick nach vorne werfen, wo wir in der Nürnberger Sportlandschaft stehen!
Mitarbeitendenbildungsprogramm 2025
Die Jugendarbeit in deiner Gemeinde macht nicht nur Spaß, sie verlangt dir auch viel ab und stellt dich bestimmt oft vor Herausforderungen. Dann schau dir doch mal unser Mitarbeitendenbildungsprogramm für 2025 an und merk dir gleich dein Wunschprogramm in deinem Kalender vor.
Privilegien – Die neue Antenne ist da!
Unsere neue antenne-Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Privilegien“. Manche von uns haben Privilegien von Geburt an, manchmal erkämpfen oder erarbeiten wir sie uns und manchmal bleiben Privilegien ein Wunschtraum und unerreichbar. In der neuen antenne fragen wir, was Privilegien eigentlich sind und was es mit dem unsichtbaren Rucksack weißer Privilegiertheit auf sich hat.
FSJ oder Praktikum im Schülertreff des Kinder- und Jugendhauses nob
FSJ oder Praktikum im Schülertreff des Kinder- und Jugendhauses nob Das Jugendhaus nob in Nürnberg sucht engagierte und motivierte junge Menschen für eine spannende FSJ- oder Praktikumsstelle im Schülertreff für Kinder und
Fachtag „Abgehängt und ausgegrenzt? Klassismus, der Elefant im Raum der Jugendsozialarbeit“, 14.11.2024 von 09:30 – 17:00 Uhr
Klassismus, was ist denn das jetzt schon wieder? Nein es handelt sich nicht um den Baustil des 19. Jahrhunderts, sondern bezeichnet die Diskriminierung und Abwertung von armutsbetroffenen Menschen.
Fest zum Weltkindertag am Jakobsplatz
ejn beim Fest zum Weltkindertag in Nürnberg Gemeinsam mit dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt sind wir beim Fest zum Weltkindertag am 22. September 2024 auf dem Jakobsplatz mit dabei! Neben dem Bedrucken von Stofftaschen,
Integratives Filmprojekt „SPEKTRUM“ erhält VIEL-Preis des Bayerischen Jugendrings
Integratives Filmprojekt „SPEKTRUM“ erhält VIEL-Preis des Bayerischen Jugendrings Seit Februar 2022 äußern sich Teilnehmende im Filmprojekt „SPEKTRUM“ zu Fragen über Rassismus, Diskriminierung und eigene Erfahrungen. Projektmanager Fetene Tazeze Fetene, genannt „Speedy“, kam selbst